Kurse

Kinderkurse, Leinenführigkeitskurse, Rückrufkurse usw.

Hier finden Sie Kurse, die immer mehrere Termine umfassen. Der Preis bezieht sich immer auf den gesamten Kurs (auch wenn Sie an einem der Termine mal nicht teilnehmen können). Die einzelnen Termine können nicht separat gebucht werden, sondern immer nur der gesamte Kurs.

Sollten im Detailbereich der Kurse noch keine Termine eingestellt sein, kann der Kurs trotzdem gebucht werden. Meist können wir, dank der geringen Teilnehmerzahl, die Termine für alle passend gestalten. (Ansonsten ist eine Stornierung natürlich problemlos möglich.)

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Junghundekurs

Junghundetraining | Junghundekurs | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 200,00 €

Junghundekurs

Junghundetraining | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 200,00 €

Leinenführigkeit im Einzeltraining

Leinenführigkeits-Kurs im Einzeltraining | Max. Teilnehmer: 1 | Preis: 295,00 €

Kurs über 8 Wochen, die Termine werden individuell vereinbart.

Der Kurs zum Thema "Leinenführigkeit" konzentriert sich auf den richtigen und entspannten Umgang mit der Leine. Dieser Kurs findet im Einzeltraining statt, um für das jeweilige Mensch-Hund-Team die optimale Trainingsmethode zu finden und umzusetzen.

Inhalte des Kurses:

• Grundlagen der Leinenführigkeit:

• Warum Hunde an der Leine ziehen, Verständnis der Ursachen und warum es vielen Hunden so schwer fällt, nicht zu ziehen.

• Die Bedeutung von Führung und Vertrauen in der Beziehung zwischen Hund und Halter.

• Praktische Übungen:

• Richtige Körpersprache des Halters: Wie Position, Haltung und Timing den Hund beeinflussen.

• Gezielte Übungen zur Leinenführigkeit, die individuell auf den Hund abgestimmt werden.

• Vorteile des Einzeltrainings:

• Individuelle Aufmerksamkeit: Der Hund erhält gezielte Unterstützung, die auf seine Persönlichkeit und Bedürfnisse abgestimmt ist.

• Stressfreies Lernen: Ohne Ablenkung durch andere Hunde oder Teilnehmer kann sich der Hund voll auf den Halter konzentrieren.

• Maßgeschneiderte Methoden: Anpassung der Trainingsmethoden an die Lernkurve und das Tempo des Hundes, was eine schnellere und nachhaltigere Verbesserung ermöglicht.

• Intensive Problemlösung: Bei auftretenden spezifischen Schwierigkeiten (z.B. übermäßiges Ziehen oder Angst) kann sofort darauf eingegangen werden, um diese gezielt zu lösen.

• Ziel des Trainings:

• Der Hund soll lernen, entspannt und ohne Ziehen an der Leine zu laufen, was nicht nur das Gehen angenehmer macht, sondern auch das Zusammenleben mit dem Hund im Alltag verbessert.

Fazit: Das Einzeltraining bietet durch intensive, maßgeschneiderte Betreuung und praktische Übungen eine besonders effiziente Methode, um die Leinenführigkeit zu erlernen oder zu verbessern. Der Hund lernt in seinem eigenen Tempo, und der Halter erhält wertvolle, auf die individuelle Situation zugeschnittene Tipps und Hilfestellungen.

Gelassen und fokussiert - Impulskontrolle

Impulskontrolle | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 120,00 €

Impulskontrolle für Junghunde – Der nächste Schritt nach dem Junghundekurs!

Nach dem Junghundekurs ist es nun an der Zeit, die Impulskontrolle des Hundes weiter zu fördern. In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Hund, wie man in stressigen oder aufregenden Situationen ruhig bleibt und kontrolliert reagiert. Ideal für Hunde, die bereits grundlegende Erziehung gelernt haben und nun lernen, Impulse besser zu steuern.

Was erwartet Sie im Kurs?

• Praktische Übungen zur Impulskontrolle: Ihr Hund lernt, sich zu beherrschen und auf Ihre Kommandos in herausfordernden Situationen zu reagieren.

• Geduld und Ruhe stärken: Wir vermitteln Techniken, mit denen Ihr Hund auch in reizvollen Momenten ruhig bleibt und auf Sie hört.

• Frustrationstoleranz verbessern: Ihr Hund wird lernen, dass er nicht immer sofort auf sein Ziel hinarbeiten kann, was sein Selbstvertrauen und seine Selbstbeherrschung stärkt.

Warum Impulskontrolle für Junghunde? Junghunde sind in einer Phase, in der sie ihre Umgebung intensiv entdecken und oft noch Schwierigkeiten haben, Impulse zu kontrollieren. Im diesem Kurs verbessern wir die Impulskontrolle anhand von einfachen Übungen, die dann weiter gesteigert werden können.

Der Kurs ist für Hunde, die in Gegenwart anderer Hunde grundsätzlich fähig sind zu lernen. Passend für jedes Alter :-)

Pocket-Dummy-Kurs

Pocket Dummy | Max. Teilnehmer: 5 | Preis: 180,00 €

Pocket Dummy Suche
Sinnvolle Beschäftigung zu jeder Zeit
Manchmal ist es zu heiß oder zu regnerisch, um mit deinem Hund ausgiebige Spaziergänge mit ausreichend Schnüffelzeit zu machen. Vielleicht wünscht du dir auch eine Beschäftigungsmöglichkeit für deinen Hund, bei dem gleichzeitig eure Bindung gestärkt wird. Einfach und unkompliziert soll es sein und noch dazu immer und überall anwendbar. Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Mit der Pocket-Dummy-Suche! Der Pocket-Dummy ist so klein, dass du ihn auf deinen Spaziergängen mitnehmen und so deinem Hund immer und überall eine spannende Suchaufgabe stellen kannst.
 
In diesem Kurs lernst du und dein Hund:
Dein Hund lernt den Pocket Dummy lieben und kann ihn aus einem Suchfeld oder auf dem Spaziergang apportieren. Du kannst die Pocket Dummy Suche auch als Belohnung einsetzen, um so die Leckerchengabe langsam auszuschleichen. Du lernst ein Wartesignal, ein Startritual und das richtige Anwenden von Markern kennen. Dein Hund lernt den Pocket Dummy um einen Bezugspunkt aber auch in immer schwierigeren werdenden Suchfeldern zu apportieren

Und so gehen wir vor:
• Das Interesse am Pocket Dummy wird geweckt, sodass dein Hund diesen über alles lieben wird
• Jedes Team arbeitet in seinem Tempo
• Pausen für deinen Hund, damit sich das Gelernte festigen kann
 
Voraussetzungen für den Hund:
• ist mindestens 6 Monate alt
• lässt sich gut mit Futter motivieren und arbeitet idealerweise gerne mit dir zusammen
• sollte die Grundsignale Sitz, Platz in den Grundzügen beherrschen
• ist in der Lage mit anderen Hunden in einer Gruppe zu arbeiten
 
Dauer: 8 Wochen

Der sichere Rückruf

Der sichere Rückruf | Rückruftraining | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 120,00 €

Unser Ziel ist der zuverlässige Rückruf und damit mehr Freiheiten im Alltag.

Dieser Kurs kann nur komplett gebucht werden. Eine Erstattung einzelner Termine bei Nicht- Teilnahme ist nicht möglich. 

Voraussetzung: Die Hunde müssen grundsätzlich in der Lage sein, in Gegenwart anderer Hunde zu trainieren.

Hopp-Schau-Brings - Grundlagen der Beschäftigungskurse

Hopp-Schau-Brings - Grundlagen der Beschäftigungskurse | Max. Teilnehmer: 6 | Preis: 190,00 €

Ihr wollt mit eurem Hund Beschäftigungsgruppen oder -kurse besuchen, seid aber noch überfordert mit den Aufgabenstellungen, da diese teilweise recht komplex sind?

Wir erarbeiten uns in kleiner Gruppe, die wichtigsten Grundlagen, wie ein schönes Fuß gehen, Sitz, Platz, Steh, Wendungen und Richtungswechsel beim Fuß gehen, wie erkläre ich meinem Hund, welches Verhalten ich fördern möchte (Markertraining), wie lernt der Hund in eine bestimmte Richtung zu laufen, z.b. über das Targettraining oder Gegenstände aufzuheben, usw


Der Kurs wird voraussichtlich am Samstag  stattfinden, sobald wir mindestens vier Teilnehmer zusammen haben. 

Gelassen und fokussiert - Impulskontrolle

Impulskontrolle | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 120,00 €

Impulskontrolle für Junghunde – Der nächste Schritt nach dem Junghundekurs!

Nach dem Junghundekurs ist es nun an der Zeit, die Impulskontrolle des Hundes weiter zu fördern. In diesem Kurs lernen Sie und Ihr Hund, wie man in stressigen oder aufregenden Situationen ruhig bleibt und kontrolliert reagiert. Ideal für Hunde, die bereits grundlegende Erziehung gelernt haben und nun lernen, Impulse besser zu steuern.

Was erwartet Sie im Kurs?

• Praktische Übungen zur Impulskontrolle: Ihr Hund lernt, sich zu beherrschen und auf Ihre Kommandos in herausfordernden Situationen zu reagieren.

• Geduld und Ruhe stärken: Wir vermitteln Techniken, mit denen Ihr Hund auch in reizvollen Momenten ruhig bleibt und auf Sie hört.

• Frustrationstoleranz verbessern: Ihr Hund wird lernen, dass er nicht immer sofort auf sein Ziel hinarbeiten kann, was sein Selbstvertrauen und seine Selbstbeherrschung stärkt.

Warum Impulskontrolle für Junghunde? Junghunde sind in einer Phase, in der sie ihre Umgebung intensiv entdecken und oft noch Schwierigkeiten haben, Impulse zu kontrollieren. Im diesem Kurs verbessern wir die Impulskontrolle anhand von einfachen Übungen, die dann weiter gesteigert werden können.

Der Kurs ist für Hunde, die in Gegenwart anderer Hunde grundsätzlich fähig sind zu lernen. Passend für jedes Alter :-)

Hibbelhundekurs

Entspannung und Ruhe | Spezielles | Max. Teilnehmer: 4 | Preis: 220,00 €

Hibbelhund alias Zappelphillip... wenn der Hund nicht zur Ruhe kommt. Der Hund folgt auf Schritt und Tritt, wuselt ständig durch die Gegend, jedes Geräusch lenkt ihn ab, die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig, Hundebegegnungen sind anstrengend und oft auch laut, Winseln, Jaulen, Bellen und immer in Aktion. Die sogenannten Hibbelhunde haben viele Gesichter. Für die Besitzer ist ein Zusammenleben oft sehr anstrengend und nicht selten stoßen sie an ihre Grenzen.

Über einen Zeitraum von 10 Wochen erlernen die Besitzer Techniken um Ihren Hund zur Ruhe zu bringen. Umfassende Veränderungen im Alltag sind meist Grundvoraussetzung um Verhalten tiefgreifend zu verändern.

Die Termine plane ich möglichst gemeinsam mit den eingebuchten Teilnehmern, voraussichtlich unter der Woche abends. Das besprechen wir dann kursintern.